Häufig gestellte Fragen zur Buchhaltungsautomatisierung

Antworten auf Ihre wichtigsten Fragen rund um Implementierung und Betrieb

Nach der ersten Analyse Ihrer bestehenden Prozesse erstellt Comptara einen detaillierten Projektplan. Anschließend erfolgt die Installation und Konfiguration der ausgewählten Softwarelösungen. Abschließend testen wir alle Funktionen gemeinsam mit Ihrem Team, bevor das System in den Live-Betrieb übergeht.
Comptara arbeitet mit namhaften Anbietern für Buchhaltungs-, ERP- und CRM-Systeme zusammen. Die Auswahl erfolgt individuell, basierend auf Ihren Anforderungen und vorhandenen Systemen, um eine reibungslose Integration zu gewährleisten.
In vielen Fällen lassen sich erste Effizienzvorteile schon wenige Wochen nach dem Go-Live erkennen. Automatisierte Workflows reduzieren manuelle Eingaben und Fehlerquellen, sodass Ihr Team Zeit für wertschöpfende Aufgaben gewinnt.
Ja, Comptara bietet maßgeschneiderte Schulungen für alle Anwenderinnen und Anwender an. In praxisorientierten Workshops vermitteln wir den Umgang mit der neuen Software sowie bewährte Methoden für Ihre Buchhaltungsprozesse.
Alle Daten werden revisionssicher gespeichert und regelmäßig gesichert. Unser System erfüllt die gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz und gewährleistet jederzeit eine nachvollziehbare Dokumentation.
In der Regel integrieren wir Ihre vorhandenen Anwendungen über Schnittstellen. So bleiben vertraute Abläufe erhalten und Sie profitieren gleichzeitig von modernen Automatisierungslösungen.
Unser Support-Team steht Ihnen nach der Einführung bei Fragen zur Verfügung, führt regelmäßige Systemchecks durch und unterstützt bei Updates oder Erweiterungen Ihrer Lösung.
Comptara startet mit einer gründlichen Analyse Ihrer aktuellen Buchhaltungsprozesse und definiert gemeinsam mit Ihnen die Anforderungen an eine Automatisierungslösung. Anschliessend wählen wir passende Softwarekomponenten aus, implementieren Schnittstellen und passen Funktionen an Ihre betrieblichen Abläufe an.
Automatisierte Buchhaltungslösungen reduzieren manuelle Fehler, beschleunigen Abläufe und liefern jederzeit aktuelle Auswertungen. Sie ermöglichen eine bessere Planung und Entlastung Ihres Teams, damit sich Ihre Mitarbeitenden auf strategische Aufgaben konzentrieren können.
Die Dauer hängt vom Umfang Ihrer bestehenden Prozesse und der Komplexität der Schnittstellen ab. In der Regel realisieren wir ein Projekt innerhalb von vier bis acht Wochen bis zum Go-Live inklusive Schulung und Systemtests.
Wir unterstützen führende ERP- und Buchhaltungsplattformen am Markt sowie branchenspezifische Lösungen. Dank offener APIs binden wir Ihre Lohn- und Debitorenverwaltung, Zeiterfassung und Kreditorenbuchhaltung nahtlos ein.
Comptara bietet praxisorientierte Schulungen vor Ort oder per Webinar an. Zusätzlich begleiten wir Ihre Mitarbeitenden während der ersten Monate mit individuellem Coaching, um Sicherheit im Umgang mit der Software zu gewährleisten.
Unser Supportteam steht Ihnen kontinuierlich zur Verfügung: per E-Mail, Telefon oder Ticketsystem. Wir überwachen die Lösung proaktiv und führen bei Bedarf Updates und Optimierungen durch.
Ja. Über benutzerfreundliche Dashboards konfigurieren Sie Auswertungen ganz nach Ihren Anforderungen. Filter, Zeiträume und Detailtiefe lassen sich flexibel einstellen.
Sie benötigen grundlegende IT-Infrastruktur sowie einen Zugriff auf Ihre Datenquellen. Comptara übernimmt die technische Anbindung und sorgt dafür, dass keine zusätzlichen Installationen auf Nutzerrechnern nötig sind.